Nahtlose Prozesse von der Übersetzung bis zur Veröffentlichung
Für die Erstellung von Texten wird eine Vielzahl von Systemen und Programmen genutzt. Übersetzungen und Lokalisierungen werden daher in vielen verschiedenen Formaten bearbeitet und publiziert.
Durch modernste Techniken können wir alle gängigen Dateiformate direkt bearbeiten und übersetzen. Dabei werden durch den nahtlosen Workflow Kosten, Bearbeitungszeiten und Fehlerrisiken deutlich reduziert.
Übersetzung von DTP- und Office-Formaten
Wir können Formate aus folgenden Programmen bearbeiten:
- Adobe InDesign
- Adobe InCopy
- Adobe FrameMaker
- QuarkXPress
- Adobe PageMaker
- Interleaf
- Quicksilver
MS Excel
MS PowerPoint
MS Word
Open Office
RTF
PDF
Übersetzung von Grafik- und CAD-Formaten
Wir können Formate aus folgenden Programmen bearbeiten:
Auto CAD
- Visio
- Adobe FreeHand
- Adobe Illustrator
Übersetzung von CMS-, PIM-, ERP-, TYPO3-, WinCC-Inhalten und Softwarelokalisierung
Wir arbeiten mit folgenden Formaten:
XML
HTML
XHTML
Jinja2
XLIFF
XLF
CSV
Weitere CMS-Exportformate
PO
Properties (Java)
JSON
TXT
WinCC (Siemens SIMATIC)
Daten aus CMS und Redaktionssystemen
Beim Einsatz von Content-Management-Systemen/Redaktionssystemen auf Basis von XML/SGML ist es wichtig, die Daten so vorzubereiten, dass XML-Dateien in der Übersetzung fehlerfrei bearbeitet werden können und jede DTD (Document Type Definition) berücksichtigt wird. Für alle gängigen Systeme bieten wir fehlerfreie Verarbeitung der Daten sowie einen optimalen Workflow.
Hier eine kleine Beispiel-Auswahl:
Tipp: Sprachen haben unterschiedliche Lauflängen. Gegenüber dem Deutschen und Englischen expandiert z. B. die französische Übersetzung um durchschnittlich 25 %.
Planen Sie daher bereits bei der Erstellung Ihrer Texte genügend Platz im Layout für Übersetzungen ein. Dasselbe gilt für alle kompakten Formate wie z. B. Displays, Webseiten und Bedien- oder Benutzeroberflächen.
Für Anpassungen im Bereich Software, Webseiten und bei längenbeschränkten Texten wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner.
Weitere Tools und Systeme, mit denen wir arbeiten
Übersetzungssysteme
Wir arbeiten mit folgenden Übersetzungssystemen:
Terminologie
Für Terminologiearbeit nutzen wir diese Systeme:
Across – crossTerm
Trados – MultiTerm & MultiTerm Server
Star – Termstar
Maschinelle Übersetzungssysteme (MT)
Systran
DeepLPro
translate5
KantanMT
Trados Language Cloud
Übersetzungsprojektmanagement-Systeme
TOM
Plunet
HMI- und Displaytexte
SIEMENS TIA Portal V13 bis V16
SIEMENS SIMATIC WinCC flexible
SIEMENS SIMATIC WinCC V7
Qualitätssicherungstools
Unsere Leistungen im Desktop-Publishing
- Layout-Anpassung der Übersetzung in den jeweiligen Layout-Programmen analog zum Quelldokument, einschließlich DTP für Arabisch, Hebräisch, Urdu (linksläufige Sprachen) und DTP für asiatische Sprachen
- Anpassung und Austausch von Grafiken, Inhaltsverzeichnissen, Indizes, Querverweisen und Sonderzeichen
- Umsetzung firmenspezifischer Besonderheiten und Style Guides
- Druckfahnenlektorat in allen Sprachen
- Erstellung und Optimierung von Ausgangsdokumenten für die Übersetzung mit Translation-Memory-Systemen von PDF-Dateien in z. B. MS Word oder Adobe InDesign
Das könnte Sie auch interessieren
8 gute Gründe für oneword.
Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und was uns von klassischen Übersetzungsagenturen unterscheidet.
Wir liefern Ihnen 8 gute Gründe und noch viele weitere Argumente, warum eine Zusammenarbeit mit uns erfolgreich ist.