Technische Übersetzung durch Fachübersetzer
Technische Dokumente wie Bedienungsanleitungen müssen für den Nutzer präzise und verständlich formuliert sein. Dazu ist neben dem Sprachverständnis auch die Kenntnis des Sachgebiets und der korrekten Fachterminologie notwendig, was eine hohe Qualifikation von Redakteur, technischem Übersetzer und Fachprüfer sowie hohe Qualitätsstandards voraussetzt.
Übersetzung Bedienungsanleitungen in ISO 17100-zertifizierter Qualität
Für die Übersetzung von Anleitungen, Handbüchern, Datenblättern und weiteren technischen Dokumenten verfügen wir als ISO-zertifiziertes Übersetzungsbüro über ein anspruchsvolles Qualitätsmanagement und erstellen technische Fachübersetzungen gemäß Qualitätsnorm für Übersetzungen ISO 17100.
Unser Qualitätsmanagement erfüllt gleichzeitig alle Anforderungen an Übersetzungen für die technische Dokumentation gemäß Norm DIN EN/IEC 82079-1, welche die Qualifikationen und Übersetzungsprozesse für die Übersetzung von Anleitungen vorschreibt:
Versiert in der technischen Kommunikation
Technischer Übersetzer mit hoher Sachkenntnis
Fließende Beherrschung der Ausgangs- und Zielsprache, letztere als Muttersprache
Übersetzung und Revision durch den zweiten Fachübersetzer nach DIN EN ISO 17100
Korrekte und einheitliche Verwendung der technischen Fachterminologie
Eineinhalb Jahrzehnte Erfahrung im Übersetzungsdienst für die Technische Dokumentation, eine lückenlos kontrollierte Übersetzungsqualität und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Projekt- und Übersetzungsmanagement mit kompetenten und festen Ansprechpartnern sowie festen Übersetzerteams stellen die Basis dar, mit welcher wir in zertifizierter Qualität und absoluter Termintreue Ihre technischen Dokumente übersetzen. Als zertifizierter Technologiepartner von Schema ST4, Across und SDL Trados und als aktives Mitglied der tekom e.V. sind wir außerdem mit führenden Lösungen und Technologien aus Redaktions- und Übersetzungsmanagement bestens vertraut und in ständigem Kontakt mit immer neuen und zukünftigen Herausforderungen der Übersetzungsbranche und von Sprachdienstleistungen.
Heino Ehlers
Dipl.-Übersetzer
Intelligentes Übersetzungsmanagement für Technische Redaktionen
Die Herausforderungen in der Technischen Dokumentation für die Erstellung von technischen Übersetzungen beschränken sich heute nicht nur auf die inhaltlichen Aspekte und hohen Qualitätsanforderungen. Übersetzungsprozesse werden durch die steigende Anzahl von Sprachen sowie dem steigenden Zeit- und Kostendruck immer komplexer und unübersichtlicher. Doch genau hier liegt ein enormes, oft ungeahntes Einspar- und Vereinfachungspotenzial. Mit dem richtigen Übersetzungsmanagement und den richtigen Tools gewinnen Sie mehr Zeit und sparen überflüssige Kosten ein.
Einsparpotenziale in der Technischen Kommunikation
Schema ST4-zertifiziert
Wir integrieren unsere Übersetzungsprozesse nahtlos in Ihre Workflows und Redaktionssysteme wie Schema ST4 oder andere Content-Management-Systeme (CMS) wie Typo3, Systeme von Fischer Computer Technik, crossbase und viele mehr. Dadurch etablieren wir einen reibungslosen, zeitsparenden Ablauf für beide Seiten und sparen Zeit und Kosten ein. Flexibilität gehört zu unseren Prämissen eines guten Übersetzungsmanagements.