23.06.2021

oneServices kurz vorgestellt

Korrekturplattform: oneReview macht mit Korrekturen kurzen Prozess

Professionelle Kommunikations- und Übersetzungsprozesse sind in der Regel komplex. Sie brauchen klare Workflows und ein effizientes Handling. Mit den oneServices, einem „Baukasten“ von Services und Tools für ein optimales Übersetzungsmanagement, wird oneword dem in allen Facetten gerecht. Wie unsere oneServices sich ergänzen und ineinandergreifen, stellen wir in einer kleinen Blogserie vor. Den Anfang macht oneReview: Die Online-Korrekturplattform ermöglicht es, Übersetzungsergebnisse einfach und komfortabel im Layout zu prüfen und final zu korrigieren.

Die Ausgangssituation: Je mehr Korrekturbedarf, desto weniger Überblick

Wann immer unternehmens- oder abteilungsübergreifend an und mit Texten gearbeitet wird, stehen Korrekturschleifen an. Und je mehr Personen beteiligt sind, desto komplexer und größer werden diese. Nicht selten überschneiden sich Korrekturen und der Überblick, wer was in welcher Version verändert hat, geht verloren.

Das ist bei Fachübersetzungen nicht anders, an denen unterschiedlichste Reviewer:innen, Abteilungen, Länder- oder Vertriebsgesellschaften in Freigabeprozessen involviert sein können.

Die Herausforderung dabei ist, diesen Review-Prozess optimal zu gestalten, ohne Korrekturen zu übersehen und ohne bereits vorhandene Layouts und Formate zu zerlegen. Von Word-Dateien mit „Änderungen nachverfolgen“ über PDFs mit Kommentaren bis zu ausgedruckten Texten, die mit dem Stift kommentiert, eingescannt und zurückgeschickt werden, kommt in Unternehmen alles vor.

Die Lösung: Ein nahtloser Workflow und alles im Blick

Unser Anspruch sind schnelle, qualitativ hochwertige Übersetzungen mit optimierten Workflows und unser Ziel ist die größtmögliche Teamproduktivität. An beiden Punkten setzen wir mit oneReview an.

Unsere Online-Korrekturplattform ist Teil unseres eigenentwickelten CAT- und Übersetzungssystem oneSuite und damit eine effiziente Lösung für die Revision und fachliche Prüfung von Übersetzungen. Alle Korrekturen können von Fachkolleg:innen oder Ländergesellschaften des Unternehmens direkt im Webbrowser vorgenommen werden. Dabei sehen alle Beteiligten die Texte im fertigen Layout genau so, wie sie später zum Beispiel auf der Website, in der Broschüre oder im Handbuch stehen. oneReview unterstützt alle gängigen Dateiformate, wie zum Beispiel XML, InDesign, FrameMaker, HTML oder MS Office.

oneReview Screenshot mit Layout-Ansicht

Korrekturen über den Webbrowser direkt im Layout vornehmen

Der nahtlose Korrektur- und Freigabeprozess verringert Korrekturschleifen auf das Mindestmaß. Automatische Benachrichtigungen an Korrektor:innen sorgen für schnelle Prozesse und ineinandergreifende Workflows.

oneReview Screenshot mit Konkordanzsuche

Translation Memorys während des Korrekturprozesses direkt in oneReview durchsuchen

Browserbasierte Alternative zu Korrekturen in Word-Dokumenten und PDFs

Für die Nutzung von oneReview werden keine speziellen Kenntnisse und keine zusätzliche Software benötigt. Jede:r Mitarbeiter:in mit Internetzugang kann auf oneReview zugreifen. Durch die parallele Layout-Ansicht von Ausgangsdokument und übersetztem Zieldokument ist eine Korrektur einfach und mit wenigen Klicks direkt im Layout möglich. Auch eine dritte Sprache –  eine sogenannte Relaissprache –  kann angezeigt werden, was die Korrektur für Reviewer:innen vereinfacht, die die Zielsprache beherrschen, aber keine Kenntnisse in der Ausgangssprache besitzen.

Vorteile im Vergleich zu Korrekturen in PDFs sind, dass Korrekturen durch eine detaillierte Änderungshistorie (Track Changes) nachvollzogen, ganze Workflows für Korrekturschritte individuell in der Workflow-Engine angelegt, wiederholte Korrekturen identischer Segmente eingespart und auch weitere oneSuite Komponenten wie Terminologiedatenbanken und Translation Memorys eingebunden werden können. Vorhandene Terminologie wird automatisch vorgeschlagen und steht damit allen Reviewer:innen zur Verfügung. Außerdem lässt sich der Korrekturprozess über oneReview nahtlos an gängige CAT-Systeme wie Trados Studio und Across anbinden, sodass alle Korrekturen nach der Freigabe auch für die Zukunft direkt in das Translation Memory übernommen werden können.

oneReview auf einen Blick

  • Browserbasierter Review direkt im originalen Layout

  • Korrektur-Workflow mit automatischen Benachrichtigungen

  • Einmalige Korrektur von identischen Segmenten (Wiederholungen)

  • Einbindung von Translation Memorys und Terminologiedatenbanken

  • Einbindung von z. B. Englisch als Relaissprache für Lektor:innen ohne Kenntnis der Ausgangssprache

  • Änderungen können nachverfolgt werden (Track Changes)

  • Stand-Alone oder als Komponente von oneSuite verfügbar

Möchten Sie oneReview gerne ausprobieren? Dann fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Testzugang an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo.

8 gute Gründe für oneword.

Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und was uns von klassischen Übersetzungsagenturen unterscheidet.

Wir liefern Ihnen 8 gute Gründe und noch viele weitere Argumente, warum eine Zusammenarbeit mit uns erfolgreich ist.

Angebot anfordern

    Ich bin damit einverstanden, dass mich die oneword GmbH kontaktiert und meine angegebenen Daten speichert.