27.07.2021

oneServices kurz vorgestellt

oneTerm erleichtert Terminologieverwaltung und -arbeit

Mit den oneServices, dem „Baukasten“ für ein optimales Übersetzungsmanagement, bietet oneword ein ganzes Spektrum an Services und Tools, die helfen, komplexe Kommunikations- und Übersetzungsprozesse effektiv und produktiv zu verwalten. In unserer Blogreihe stellen wir sie einzeln vor.

Nach der Online-Korrekturplattform oneReview präsentieren wir nun unsere Terminologiemanagement-Lösung oneTerm. Eine einfache, browserbasierte und flexible Software für die Terminologieverwaltung und die Terminologiearbeit.

Die Ausgangssituation: Terminologiemanagement – der Elefant im Raum, den alle ignorieren

Terminologie ist die individuelle Fachsprache eines jeden Unternehmens. Damit diese über alle Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg konsistent ist, gibt es das Terminologiemanagement. Es stellt sicher, dass im gesamten Unternehmen eine einheitliche Sprache gesprochen wird. (Mehr dazu im Beitrag „Was ist Terminologiemanagement?“) Doch ein professionelles Terminologiemanagement und eine systematische Terminologieverwaltung bieten noch zahlreiche weitere Vorteile. Neben den offensichtlichen – darunter weniger Missverständnisse, eine leichtere Arbeit für Redakteur:innen, Textersteller:innen und Übersetzer:innen und weniger Korrekturläufe –, bildet eine saubere Terminologiedatenbank auch die Grundlage für moderne Übersetzungstechnologien wie etwa MTPE (Machine Translation + Post-Editing). Zudem bieten Integrationen die Möglichkeit, in Korrektur-Tools wie oneReview, Content-Management-Systemen und vielen weiteren Programmen direkt auf die Terminologiedatenbank zugreifen zu können. 

Eine saubere Terminologie unterstützt außerdem viele weitere Themen in den Bereichen Marketingübersetzung und Technische Übersetzung, von der SEO-Übersetzung über zeitkritische Übersetzungen, etwa bei der Softwareübersetzung, bis zur Übersetzung ganzer Kundenmagazine in mehreren Sprachen und kürzester Zeit.

 

Dennoch zeigt die Erfahrung, dass das Thema Terminologie in vielen Unternehmen nicht den Stellenwert bekommt, den es zur Sicherung einer konsistenten Kommunikation benötigt. Nicht selten wird immer aufs Neue verschoben, weil der direkte Nutzen nicht (sofort) erkannt oder von den Budgetverantwortlichen nicht richtig bewertet wird. Hinzu kommt, dass in den zuständigen Abteilungen der Aufwand für die Einführung eines Terminologiemanagements bzw. für die Bereinigung der vorhandenen, über die Jahre gewachsenen Terminologie als sehr hoch eingeschätzt wird. Oft fehlt es zudem an Überblick und Wissen, welches Tool sich für den individuellen Bedarf in welcher Form eignet. Für unsere Kund:innen arbeiten wir mit allen gängigen Tools und können Sie entsprechend beraten. Für einen schnellen und komfortablen Einstieg bieten wir außerdem unsere Lösung oneTerm.

Die Lösung: Terminologiemanagement und Terminologieverwaltung aus einer Hand

Mit oneTerm – einer Komponente von oneSuite – haben wir nicht bloß ein Tool, sondern eine Komplettlösung für die Terminologieverwaltung geschaffen, die den einfachen, schnellen und ressourcenschonenden Einstieg ins Terminologiemanagement ermöglicht.

Die Vorteile: oneTerm ist serverbasiert und kann einfach und bequem von allen Standorten weltweit über den Browser aufgerufen werden, ohne Installation vor Ort. Das Programm ermöglicht, die Unternehmensterminologie übersichtlich und in beliebig vielen Sprachen anzulegen, zu pflegen und zu verwalten. Verschiedene Rollen definieren hierbei, wer Termini nur nachschlagen oder auch vorschlagen, prüfen und freigeben darf. Mit einem Klick können Termini ohne zielsprachliche Entsprechung in ein Projekt zur Äquivalenzrecherche gegeben werden. Außerdem unterstützt oneTerm alle gängigen Standards und Austauschformate, so dass die Daten auch in andere Systeme, Tools und Plattformen eingebunden werden können.

Neben der reinen Verwaltung beinhaltet oneTerm außerdem individuell auf unsere Kund:innen zugeschnittenen Serviceleistungen. Unsere Expert:innen analysieren zunächst ihren Terminologiebestand und vereinbaren dann je nach Bedarf und Budget die nächsten effektiven Schritte hin zum professionellen Terminologiemanagement. Wir unterstützen oder übernehmen den gesamten Prozess für Sie. Dabei können wir auf die Erfahrung aus vielen Terminologieprojekten für Unternehmen jedweder Größenordnung zurückgreifen – wie zum Beispiel auf das erfolgreiche Projekt mit ZF Friedrichshafen, das auch als Case Study verfügbar ist.

oneTerm auf einen Blick

  • unternehmensweiter, zentraler Zugriff per Browser für eine einheitliche Corporate Language

  • hohe Funktionalität und flexible Datenbankstruktur

  • frei definierbare Nutzungsrechte

  • großes Portfolio an Terminologie-Services von der Extraktion bis zur kontinuierlichen Pflege

  • Stand-alone oder als Komponente von oneSuite verfügbar

Haben Sie Interesse an oneTerm? Dann sprechen Sie uns an und nutzen Sie die Möglichkeit, die Komplettlösung in einer Testumgebung kennenzulernen.

Wenn Sie noch unsicher sind, ob und wie Ihr Unternehmen von Terminologiemanagement profitieren kann, laden Sie sich unsere kostenlose Checkliste herunter und machen Sie den Test!

8 gute Gründe für oneword.

Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und was uns von klassischen Übersetzungsagenturen unterscheidet.

Wir liefern Ihnen 8 gute Gründe und noch viele weitere Argumente, warum eine Zusammenarbeit mit uns erfolgreich ist.

Angebot anfordern

    Ich bin damit einverstanden, dass mich die oneword GmbH kontaktiert und meine angegebenen Daten speichert.