Übersetzungs- und Lokalisierungssystem
14.05.2025
Was ist oneSuite?
Seit einiger Zeit bringen wir unser eigenentwickeltes browserbasiertes Übersetzungs- und Lokalisierungssystem oneSuite zum Einsatz. Eine Art digitales Schweizer Taschenmesser mit logisch zusammengehörenden Komponenten für den professionellen Einsatz. In diesem Beitrag stellen wir es vor und erläutern seine Vorteile gegenüber traditionellen Systemen und Services.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEines für alles, alles für Sie
Das Übersetzungs- und Lokalisierungssystem oneSuite ist ein CAT-Tool der nächsten Generation. Neben den klassischen Funktionen wie Translation Memory und Terminologieverwaltung integriert das Multitool zahlreiche zusätzliche Komponenten und Funktionen nahtlos und logisch zusammenhängend in einer „Suite”.
Im Unterschied zu proprietären CAT-Systemen ist oneSuite funktional erweiterbar und anpassbar (customizable). Zudem sind die verschiedenen Komponenten auch stand-alone nutzbar.
oneSuite unterstützt folgende Anwendungsfälle:
- Übersetzung oder maschinelle Übersetzung
- Große Sprachmodelle (LLMs) als trainierbare Übersetzungsressource
- Post-Editing
- Terminologieverwaltung
- Datensichere Sofortübersetzung mit/ohne Integration von Translation Memorys und Terminologievorgaben
- Quality Estimation (QE) als automatisierte Qualitätsvorhersage für maschinelle Übersetzungen
- Länderkorrekturen/Reviewprozesse
- Multimedia-Lokalisierung
- Evaluierung und Qualitätssicherung
Das System verfügt wie alle gängigen CAT-Tools über einen Editor, in dem Text aus verschiedensten Dateitypen vom Format losgelöst bearbeitbar ist. Darüber hinaus bietet oneSuite für alle Dateiformate volle „What you see is what you get“-Unterstützung mit einer ausgereiften Echtzeitvorschau, die einzigartig auf dem Markt ist.
In der Multimedia-Lokalisierung, beispielsweise bei der Lokalisierung von Untertiteln, ist die jeweils zu übersetzende Videosequenz immer in der Vorschau sichtbar. Auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel der Website- oder App-Lokalisierung, wird der Text zusätzlich zum Editor jeweils in der Vorschau angezeigt.
Ebenso ermöglicht die Echtzeitvorschau von oneSuite, Übersetzungsergebnisse einfach und komfortabel im Layout zu prüfen und final zu überarbeiten. Daher kommt es auch für Kundenreviews und im Post-Editing optimal zum Einsatz.
oneSuite verfügt über eine Translation-Memory-Komponente und eine Terminologiekomponente. Damit unterstützt es die reibungslose Einbindung von Terminologie- und Translation-Memory-Daten bei der Übersetzung. Für die Pflege dieser Daten stehen zudem eigene TM- und Terminologieverwaltungsoberflächen zur Verfügung.
Die direkte Einbindung maschineller Übersetzungssysteme ist in der Branche längst ein Standard. oneSuite unterstützt diverse MT-Systeme führender Hersteller für die maschinelle Übersetzung, sowohl im CAT-Tool als auch im datensicheren Sofortübersetzer oneTranslate. Es berücksichtigt Ihre Terminologievorgaben auch in der maschinellen Übersetzung, durch die gezielte Einbindung Ihrer Terminologiedaten als Glossar. oneSuite ermöglicht außerdem die Einbindung führender großer Sprachmodelle wie GPT und Llama3, die über eine in der Branche bislang einzigartige Trainingsoberfläche auf die Einhaltung von individuellen Unternehmensvorgaben in der maschinellen Übersetzung spezialisiert werden können.
Das System ist browserbasiert und benötigt somit keinerlei lokale Installation. Unterschiedliche Rollen und Rechte der Benutzer:innen definieren, auf welche Komponenten und Teilbereiche Zugriff besteht. Übersetzer:innen haben beispielsweise in der Übersetzungsaufgabe Echtzeitzugriff auf Translation Memory und Terminologie und sind immer auf dem gleichen aktuellen Stand. Projektmanager:innen können Projekte anlegen und Aufgaben zuweisen, und Fachexpert:innen können über die Review-Plattform Übersetzungen prüfen und freigeben. Terminolog:innen können die Unternehmensterminologie verwalten und alle Mitarbeiter:innen können unternehmensweit Sofort-Übersetzungen für die interne und externe Kommunikation nutzen. oneSuite ist somit eine optimale Lösung, wenn in Unternehmen verschiedenste Rollen abgedeckt werden sollen. Dabei ist jede Komponente auch alleinstehend nutzbar.
Für die reibungslose Zusammenarbeit gibt es verschiedene definierbare Workflows, die automatisiert werden können. So lässt sich bspw. einrichten, dass nach Abschluss eines Tasks die Nächstverantwortlichen eine Nachricht erhalten. Alternativ können die Benutzer:innen bei der Projektanlage auch automatisch zugeordnet werden.
Dank der möglichen Zuweisung an mehrere Benutzer:innen eignet sich oneSuite auch für die Echtzeitkollaboration, etwa bei eiligen Übersetzungsprojekten, die ein Team gemeinsam bearbeitet. Das System ermöglicht mehreren Beteiligten, parallel an einem Text zu arbeiten, wobei nur das jeweils geöffnete Segment für die anderen Benutzer:innen gesperrt ist.
Die Besonderheiten von oneSuite bei „regulären“ CAT-Anwendungsfällen:
- Echtzeitvorschau
- Echtzeitkollaboration mehrerer Linguist:innen an einem gemeinsamen Task
- modernste Cloud-native SaaS, browserbasiert und datensicher, keine Installation nötig
- Echtzeitzugriff auf Translation Memory und Terminologie, alle Benutzer:innen auf dem gleichen aktuellen Stand
- KI-basierte Übersetzung durch maschinelle Übersetzungssysteme und trainierbare LLMs
- Einbindung von Relaissprachen (auch Pivot-Sprachen genannt) für Reviews, wenn Revisor:innen die eigentliche Ausgangssprache nicht verstehen
- Terminologieüberprüfung bereits im Quelltext
Die Besonderheiten von oneSuite bei der Sofortübersetzung:
- Einbindung unterschiedlichster MT-Engines – im Falle von DeepL inklusive Unterstützung der Glossarfunktion
- Einbindung von LLMs als trainierbare MT-Engines
- Einbindung von Translation Memorys
- Einbindung von Terminologie
- Übersetzung kompletter Dateien und aller Formate ohne Volumenbegrenzung
Weiterführende Informationen finden Sie im Blogbeitrag „Maschinelle Übersetzung im Unternehmen: oneTranslate übersetzt schnell, datensicher und terminologiegerecht”.
Haben Sie Übersetzungs- und Lokalisierungsaufwände, die mehrere sinnvoll verbundene Anwendungen erfordern? Dann lernen Sie oneSuite kennen. Sprechen Sie mit uns. Unsere Expert:innen beraten Sie gerne zu Lösungen und Möglichkeiten.
8 gute Gründe für oneword.
Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und was uns von klassischen Übersetzungsagenturen unterscheidet.
Wir liefern Ihnen 8 gute Gründe und noch viele weitere Argumente, warum eine Zusammenarbeit mit uns erfolgreich ist.